Zusammenfassung
Die Versuche, die kutane Infektion der Meerschweinchen mit Tuberkulose durch wiederholtes
Einreiben von Salbe, hergestellt aus Alttuberkulin (Koch) auf die rasierte Hautstelle
zu verhüten, sind nicht gelungen.
Durch länger dauernde Vorbehandlung mit 50 %iger Rindertuberkulinsalbe scheint, soweit
unsere kleinen Versuchsreihen das dartun können, eine Verzögerung der Infektion und
eine Lokalisierung derselben auf die regionalen Lymphdrüsen erreicht zu werden. Es
wäre weiter zu untersuchen, ob diese Resultate verallgemeinert werden können und ob
sie mit einer allgemeinen Resistenzerhöhung oder einer lokalen spezifischen Steigerung
der Resistenz gegenüber der kutanen Infektion in Verbindung stehen.
Die Laboratoriumsdiagnose der Tuberkulose durch Tierversuch kann dadurch beschleunigt
werden, daß man den tuberkuloseverdächtigen Tieren Tuberkulinsalbe auf die Haut appliziert.
In den meisten Fällen tritt bei tuberkulösen Tieren eine akute Vergrößerung der Drüsen
auf.